Kategorie Nachrichten
Die Haut im Alter braucht eine intensive Pflege
Alternde Haut kann auf Medikamente reagieren Hannover, 20. Dezember 2016 – Das Alter macht auch vor der Haut nicht halt. Sie wird dünner, ihr Säureschutzmantel durchlässiger, das stabilitätsgebende Kollagen und die Fettproduktion nehmen ab. Reife Haut neigt dadurch verstärkt zu…
zum Ita-Wegmann-Tag
Ita Wegman Quelle: Forschungsstelle Kulturimpuls Maria Ita Wegman wurde am 22. Februar 1876 in Kravang (West-Java, Indonesien) geboren und verstarb am 4. März 1943 in Arlesheim (Schweiz). Mit über 30 Jahren begann die Niederländerin, auf Anraten von Rudolf Steiner hin…
Gesundheitspolitiker diskutieren Versandhandelsverbot
Kein Bedarf für Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln Hannover, 14. November 2016 – Für den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln besteht innerhalb der deutschen Bevölkerung auch nach zwölf Jahren der Legalisierung offensichtlich kein Bedarf – im Gegensatz zu den Äußerungen einiger weniger…
Patienten sollten sich zur Medikamenteneinnahme beraten lassen
Richtige Anwendung entscheidet über den Therapieerfolg Hannover, 08.11.2016 – In den niedersächsischen Apotheken wurden im vergangenen Jahr über 60 Millionen Packungen abgegeben, davon waren rund 30 Prozent besonders beratungsintensiv. Denn viele Arzneien werden nicht einfach mit Wasser geschluckt, ihre Anwendung…
Die richtige Pflege für jede Haut
Hannover, 06.09.2016 – Baby- und Kinderhaut sind empfindlich und benötigen viel Zuwendung und Pflege. Die Kleinen leiden oft unter verschiedenen Hautproblemen wie Rötungen, Pusteln, Pickelchen oder Bläschen. Die Apothekerkammer Niedersachsen empfiehlt bei Hautproblemen eine individuelle Beratung in der Apotheke, welche…
Täglich prüfen Apotheker die Medikamentensicherheit
Apotheker als Wächter hoher Qualität Hannover, 10.08.2016 – Jeder Patient soll sicher sein, dass das Medikament aus seiner Apotheke von einwandfreier Qualität ist. Um eine möglichst hohe Produktsicherheit zu erreichen, kontrollieren Apotheker während ihres Arbeitsalltages die Arzneimittelpackungen und das Apothekenpersonal…
Apotheker, PTA und Lehrer wünschen sich eine Reformierung der PTA-Ausbildung
Hannover, 15.03.2016 – Ohne sie geht heute nichts mehr in der öffentlichen Apotheke. Die Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) übernehmen wichtige Aufgaben im Labor und bei der Beratung von Patienten. Doch Zukunftssorgen plagen die Apothekenleiter in Niedersachsen. Immer mehr PTA haben das…
Reduktion des Verbrauchs von Kunststofftragetaschen
Der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) möchte sich gemeinsam mit dem Deutschen Apothekerverband e.V. (DAV) für das Ziel einer Reduzierung des Verbrauchs an Kunststofftragetaschen einsetzen und befürwortet hierzu die freiwillige Erhebung eines Entgeltes auf Kunststofftragetaschen durch die Apotheken. Hintergrund ist die…
Vergiftungen bei Kindern verhindern
Auch Paracetamol und Zahnpasta können in großen Mengen giftig sein Hannover, 01.03.2016 – Jedes Jahr registrieren deutsche Giftnotrufzentralen um die 90.000 Anrufe, bei denen es sich um potenzielle Vergiftungen von Kindern handelt. In rund 19.000 Fällen gab es tatsächlich Anzeichen…
MdB Ute Bertram schnuppert in den Alltag einer Landapotheke hinein
Hannover, 11.02.2016 – Bei einem Praktikum in der „Fredener Apotheke“ in Freden, Landkreis Hildesheim, informierte sich Ute Bertram (CDU) ausführlich bei Apothekerin Aline Faass über die Aufgaben und Leistungen der Apotheker. Ute Bertram ist Mitglied des Bundestages, Mitglied des parlamentarischen…
Medikamentenwirkung ändert sich im Alter
Therapie mit Hilfe der Priscus-Liste optimieren Hannover, 02.02.2016 – Menschen in den Industrieländern leben immer länger. Mit dem Älterwerden muss man sich allerdings auf körperliche Veränderungen einstellen. Der Körper und sein Stoffwechsel verändern sich mit den Jahren. Medikamente, die sonst…
